Wir sind umgezogen!
Ab sofort finden Sie uns in unseren neuen Räumen in der Kulmbacher Str. 27b, 3. Stock, in Bad Berneck. Die bisherigen Räume waren einfach zu klein geworden. Wir freuen uns sehr, in den Räumen des ...
Ab sofort finden Sie uns in unseren neuen Räumen in der Kulmbacher Str. 27b, 3. Stock, in Bad Berneck. Die bisherigen Räume waren einfach zu klein geworden. Wir freuen uns sehr, in den Räumen des ...
Hier sind alle Bußgelder in Europa aufgeführt und die entsprechenden Gründe für das Datenschutz-Bußgeld. Es entsteht Bewegung in der Bußgeld-Vergabe in Europa. http://enforcementtracker.com/
Die Zahl der der gemeldeten Datenschutzvorfälle steigt stetig. In 2019 gab es europaweit mehr als 40.000 Datenpannen. Sehr viele davon wurden nur in Deutschland registriert. Was ist ein Datenschutzvorfall? In der DSGVO in Art. 4 Nr. ...
Sieben einfache Tipps für den datenschutzsicheren Heimarbeitsplatz! Mit unseren sieben einfachen Tipps schaffen Sie eine sichere Umgebung für Ihre Daten im Homeoffice. 1. Sichere Aufbewahrungsorte Das Prinzip der sicheren Aufbewahrungsorte gilt für Unterlagen und den ...
Cyberspionage in Unternehmen – Ausspionieren von personenbezogenen Daten und Schwachstellen Weil viele Informationen, auf die Datendiebe ein Auge werfen, persönliche Daten sind, ist Datenklau nicht nur ein Fall für die Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität, sondern auch ...
Neue Trikots für den ASV! Eine erfolgreiche Partnerschaft wird fortgesetzt: Bereits zum dritten Mal stattet die ITs Hein GmbH aus Bad Berneck -Partner für Datenschutz und IT-Sicherheit- den ASV mit einem neuen Trikotsatz aus. Auch diesmal ...
Kameradrohnen – ein Thema für den Datenschutz? Mal eben unbeobachtet nachsehen, was gerade in Nachbars Garten passiert? Oder das Trainingsgelände des Lieblingsvereins überfliegen, um zu prüfen, wie es die Mannschaft das geheime ...
Ein Backup ist zunächst die nächste und wichtigste Lösung, wenn es um Wiederherstellung von Daten geht. Aber haben Sie sich schon einmal folgende Fragen im Zusammenhang mit einem Backup gestellt ? wer darf die Wiederherstellung ...